So wie es im Moment ausschaut, wir die Band Rabenschrey erstmal Ihre Musikalischen Tätigkeiten Einstellen.
Hier die offizielle Aussage dazu.:
- http://www.rabenschrey.de/index_2.htm
Ich verliere damit einer meiner Lieblings-Band's und hoffe, das es nicht entgültig ist. Und die Ankündigung von Donar bezüglich seines Solo Projektes macht die Sache etwas leichter.
Sonntag, 19. Januar 2014
Rabenschrey - Ausgeschreyt
Mittwoch, 1. Januar 2014
...'Noch lange nicht Genug .....
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.
Sonntag, 22. Dezember 2013
Weltpokal - Club WM Sieger
Der FC Bayern hat auch den letzten Titel des Jahres 2013 geholt. Im Finale der Klub-WM besiegten die Müchener Raja Casablanca mit 2:0. Damit der fünfte Titel den die Mannschaft dieses Jahr holt.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der von den Bayern selbst so genannten "Mission5" dürfen die Bayern künftig ein goldenes Ehrenwappen mit dem Schriftzug "FIFA World Champions 2013" auf der Trikotbrust tragen. Nach den Erfolgen im "Weltpokal" 1976 und 2001 ist es für die Münchner der dritte interkontinentale Titel. Zum vierten Mal steht eine deutsche Mannschaft auf Platz eins im weltweiten Club-Fußball, zum dritten Mal nach 1976 und 2001 der FC Bayern.
Zum vierten Mal steht eine deutsche Mannschaft auf Platz eins im weltweiten Club-Fußball, zum dritten Mal nach 1976 und 2001 der FC Bayern. Zum vierten Mal steht eine deutsche Mannschaft auf Platz eins im weltweiten Club-Fußball, zum dritten Mal nach 1976 und 2001 der FC Bayern.
Und es war ja für den F.C Bayern München sowieso sowas wie Heiligabend mit Bescherung. Denn zu dem Gewinn des Weltpokals, kamen in der Bundesliega noch die Niederlagen von Leverkusen und Betrugsverein Borussia Doofmund.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der von den Bayern selbst so genannten "Mission5" dürfen die Bayern künftig ein goldenes Ehrenwappen mit dem Schriftzug "FIFA World Champions 2013" auf der Trikotbrust tragen. Nach den Erfolgen im "Weltpokal" 1976 und 2001 ist es für die Münchner der dritte interkontinentale Titel. Zum vierten Mal steht eine deutsche Mannschaft auf Platz eins im weltweiten Club-Fußball, zum dritten Mal nach 1976 und 2001 der FC Bayern.
Zum vierten Mal steht eine deutsche Mannschaft auf Platz eins im weltweiten Club-Fußball, zum dritten Mal nach 1976 und 2001 der FC Bayern. Zum vierten Mal steht eine deutsche Mannschaft auf Platz eins im weltweiten Club-Fußball, zum dritten Mal nach 1976 und 2001 der FC Bayern.
Und es war ja für den F.C Bayern München sowieso sowas wie Heiligabend mit Bescherung. Denn zu dem Gewinn des Weltpokals, kamen in der Bundesliega noch die Niederlagen von Leverkusen und Betrugsverein Borussia Doofmund.
Jul - Sonnenwende.
Die längste Nacht - der kürzeste Tag. Es ist Sonnenwende. Yule Zeit und Wodans wilde Jagd.
Ich wünschen Euch allen, euren Familien und Freunden besinnliche Feiertage! Kommt Gut und Gesund durch die Rauhnächte.
Ehre und Heil den Asen und Wannen - Gedenken den Ahnen.
Ich wünschen Euch allen, euren Familien und Freunden besinnliche Feiertage! Kommt Gut und Gesund durch die Rauhnächte.
Ehre und Heil den Asen und Wannen - Gedenken den Ahnen.
Freitag, 20. Dezember 2013
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Wuppertal
Zum vierten male schon - will sein der Mittelalterliche Märchen und Weihnachtsmarkt zu Wuppertal.
Und auch wenn bei einem recht sonnigen und milden Tag eine Weihnachtsstimmung nicht so recht aufkommen will, muß man mal da vorbeischauen.
Ein kleiner aber feiner Markt ohne Wegzoll. Nur das er sich auch Märchenmarkt nennt, passt nicht, da es nichts mit Märchen gibt.
Da es ja rech früh dunkel wird, kamm dann mit der Dämmerung als die Feuer brannten doch so etwas wie Weihnachtstimmung auf.
Labels:
Bergisches,
Heimat,
Mittelaltermarkt,
Wuppertal
Montag, 16. Dezember 2013
Kleiner Wandertag
Ungewohnt schönes Wetter und Überstundenabbau. Also nutzen wir das und drehen eine kleine Wanderunde.
Nichts großes heute. Also die Stadt etwas besser kennenlernen und zum Ehrenberg hoch. In dem Teil Wuppertals war ich noch nie. Jedenfalls nicht das ich wüßte.
Über die Hofschaft Ehrenberg rein in die Natur und zum Waldlehrpfad. Hin zum Wildgehege.
Hier im Wildgehege leben neben Damhirschen auch Mufflons.
Das rund vier Hektar große Wiesen- und Wald-Gehege mit Bach liegt in einem ehemaligen Steinbruch. Die Tiere sind sehr zutraulich, und man kann sie sehr gut Beobachten.
Es wird früh dunkel dieser Tage, deshalb auch nur eine kleine Rund. Oben auf dem Ehrenberg gibt es jetzt im Winter, da die Bäume alle ohne Ihr Blattkleid sind, einige schöne Stellen, wo man einen guten Blick auf Wuppertal hat.
Und so ging es dann am Forsthaus Kucksiepen vorbei durch den Ehrenberger Busch zurück zum Ausgangspunkt.
Blick vom Ehrenberg über Wuppertal. |
Waldlehrpfad |
Hier im Wildgehege leben neben Damhirschen auch Mufflons.
Wildgehege |
Wildgehege |
Wuppertal bei Sonnenuntergang |
Am Forsthaus Kucksiepen |
Sonntag, 1. Dezember 2013
Historischer Weihnachtsmarkt Schloss Hardenberg in Velbert.
Eigentlich Unglaublich, wieviele Veranstaltungen dieses Wochenende waren, die man gerne besucht hätte. Und die allesamt nur an diesem Wochenende sind. :( .
So haben wir dann wenigstens schon was fürs nächste Jahr. :) .
Dieses Jahr gab es das einfachste. Historischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Hardenberg in Velbert.
Ein schon sehr kleiner - aber Uhrgemütlicher Markt an Historischer Stätte. Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit, wie man sich das gewünscht hätte, aber es ist numal Ende November.
Der Markt war recht gut besucht - und es gab für mich einige recht nette Gespräche und einig gute Tipps waren aufgeschnappt.
So habe mich mir denn dann dort auch die neue CD von "Donar von Rabenschrey" geholt. Dem sein Soloalbum hatte ja gestern Veröffentlichung, und ist einen Kauf wert.
Ein kleiner Teil der Marktes fand im Innenbereich statt, und so gab es auf dem Markt alles was zu einem Guten Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt dazugehört, trotz dem das er so klein war.
So haben wir dann wenigstens schon was fürs nächste Jahr. :) .
Dieses Jahr gab es das einfachste. Historischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Hardenberg in Velbert.
Ein schon sehr kleiner - aber Uhrgemütlicher Markt an Historischer Stätte. Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit, wie man sich das gewünscht hätte, aber es ist numal Ende November.
So habe mich mir denn dann dort auch die neue CD von "Donar von Rabenschrey" geholt. Dem sein Soloalbum hatte ja gestern Veröffentlichung, und ist einen Kauf wert.
Ein kleiner Teil der Marktes fand im Innenbereich statt, und so gab es auf dem Markt alles was zu einem Guten Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt dazugehört, trotz dem das er so klein war.
Samstag, 9. November 2013
Kurzurlaub Norderney
Da ist man wieder Single und hat seine Freiheit wieder, was tun mit der Zeit - Richtig: Sie Nutzen.
Ich war ja schon im Sommer an der See, und aus gesundheitlichen Gründen war es ratsam, noch ein paar Tage an der See zu verbringen, wenn die Möglichkeit besteht.
Also rein in den Zug und Ab dafür. Als Ziel wollte Norderney ausgesucht sein.
Ich kann mich nicht dran Erinnern - in den letzten Jahren zwei mal in einem Jahr im Urlaub gewesen zu sein. Lebensqualität.
Der letzte Sturm hat in Norddeutschland mächtige Spuren hinterlassen, und auch die Bahn ist nicht verschont geblieben. Neben den üblichen Verspätungen ging die Zugfahrt nur bis Emden, und von dort dann mit dem Bus weiter.
Aber sowohl bei der Hinfahrt - wie auch beim Nachhauseweg hat doch alles recht gut geklappt. Erstaunlicher Weise.
Und das Wetter war dafür das ich im November los bin - soweit in Ordnung. Es hat zwar immer mal wieder geregnet, aber das waren meist kurze Schauer. Nur Abends regnete es dann länger anhaltend.
Was ungewohnt war, war der Wind. Welcher auch recht kühl werden konnte. Training für Touren Richtung Norwegen - Schottland. Raues Nordland. Und für ein paar Tage kann das recht angenehm sein.
Und so gab es dann Wanderwetter, das von mir genutzt wurde. Erstmal durch die Dünen.
Kreuz und Quer über die Insel.
Und es muß Urzeiten her sein, das ich am Strand entlang spaziert bin. Ihr könnt mir Glauben, das habe ich genossen. Traumhaft - die wilde See, die gesund Luft, und einfach ganz in Ruhe den Tag genießen.
Nicht ganz so schön, am Strand liegt ein Segelboot das der letzte Sturm dort angeschwemmt hat.Der Besitzer ist soweit bekannt verunglückt. Und leider ist an dem Boot schon geplündert worden.
Natürlich ist auch die Stadt auf Norderney eingehend erforscht worden. Gemütlich und sauber der Ort. Und teuer. Aber man fühlt sich wohl.
Auch zum Museumsbesuch reichte die Zeit.
Einen Tag wurde dann die Insel mit dem Fahrrad erkundet. Ich glaube das geht nicht, auf Norderney zu sein - ohne auf dem Drahtesel gesessen zu habe. Danach tat mir nett das Popöchen weh.
Zeit das ich mir für Privat Zuhause auch ein Fahrrad zulege. Alleine schon der Fitness wegen. Einer der nächste Ziele die ich mir setzte. Und mit dem Rad kann man durchaus schöne Touren machen.
Jedenfalls gibt es auf Norderney doch eine Menge zu sehen und zu Erleben. Und das obwohl November nicht die beste Zeit ist, das einige Läden geschlossen haben. Und Dinge wie z.B. eine Wattwanderung, oder eine Fahrt zu den Seehunden werden um diese Zeit nicht mehr angeboten. Trotzdem hätte ich noch zwei - drei Tage da bleiben können, da ich leider nicht alles gesehen habe, was ich mir anschauen wollte.
Aber da mangelte es an Urlaubstagen.
Jedenfall hat mir die Insel sehr gut gefallen, und ein Urlaub der mal wieder an der See stattfindet, ist für mich eigentlich schon Sicher. Ich Glaube, es sollte dann nur wieder eine Insel sein.
Und der Gesundheit hat es auch Gut getan. Obwohl es nur so eine kurze Zeit war. Aber alleine das ist Grund wieder zur See zu fahren.
Ich war ja schon im Sommer an der See, und aus gesundheitlichen Gründen war es ratsam, noch ein paar Tage an der See zu verbringen, wenn die Möglichkeit besteht.
Also rein in den Zug und Ab dafür. Als Ziel wollte Norderney ausgesucht sein.
Zwischenhalt in Emden |
Fähre Nordeich Mole |
Der letzte Sturm hat in Norddeutschland mächtige Spuren hinterlassen, und auch die Bahn ist nicht verschont geblieben. Neben den üblichen Verspätungen ging die Zugfahrt nur bis Emden, und von dort dann mit dem Bus weiter.
Aber sowohl bei der Hinfahrt - wie auch beim Nachhauseweg hat doch alles recht gut geklappt. Erstaunlicher Weise.
Anfahrt auf Norderney |
Was ungewohnt war, war der Wind. Welcher auch recht kühl werden konnte. Training für Touren Richtung Norwegen - Schottland. Raues Nordland. Und für ein paar Tage kann das recht angenehm sein.
Dünenwanderung |
Leuchtturm von Norderney |
Der Rabe am Strand |
Nicht ganz so schön, am Strand liegt ein Segelboot das der letzte Sturm dort angeschwemmt hat.Der Besitzer ist soweit bekannt verunglückt. Und leider ist an dem Boot schon geplündert worden.
Denkmal auf Norderney |
Das Bergische Land auf Norderney |
Museum auf Norderney |
Mühle |
Kaiserdenkmal |
Abschied von Norderney |
Jedenfall hat mir die Insel sehr gut gefallen, und ein Urlaub der mal wieder an der See stattfindet, ist für mich eigentlich schon Sicher. Ich Glaube, es sollte dann nur wieder eine Insel sein.
Und der Gesundheit hat es auch Gut getan. Obwohl es nur so eine kurze Zeit war. Aber alleine das ist Grund wieder zur See zu fahren.
Fischkutter |
Freitag, 1. November 2013
Tod und ein Neuer Anfang.
Halloween bzw. Samhain ist. Und Samhain ist in Irland definitiv ein "Totenfest". Und bei mir gestorben ist meine Liebe. Eine Beziehung ist gescheitert.
Sowas passiert. Was übel ist, ist die Art wie es passiert ist. Wenn du wirklich verliebt warst und merken mußt, das du die ganze Zeit nur belogen und verarscht worden bist - da sage noch jemand: Männer sind Schweine; Frauen sind kein deut besser.
Doch wie zu Samhain - wie in der ganzen belebten Natur ist ein Ende ein Anfang.
Etwas muß sterben damit neues geboren werden kann. Und mittlerweile geht es mir wieder richtig Gut. Ich bin geradezu Dankbar und Froh das die Sache vorbei ist.
Meine Hassliste ist auch wieder ein Stück Länger geworden, Ganz oben jetzt du Martina, als Danke schön für dein Kalte bösartige Art.
Und ich mach jetzt erstmal ein paar Tage Urlaub.
Sowas passiert. Was übel ist, ist die Art wie es passiert ist. Wenn du wirklich verliebt warst und merken mußt, das du die ganze Zeit nur belogen und verarscht worden bist - da sage noch jemand: Männer sind Schweine; Frauen sind kein deut besser.
Doch wie zu Samhain - wie in der ganzen belebten Natur ist ein Ende ein Anfang.
Etwas muß sterben damit neues geboren werden kann. Und mittlerweile geht es mir wieder richtig Gut. Ich bin geradezu Dankbar und Froh das die Sache vorbei ist.
Meine Hassliste ist auch wieder ein Stück Länger geworden, Ganz oben jetzt du Martina, als Danke schön für dein Kalte bösartige Art.
Und ich mach jetzt erstmal ein paar Tage Urlaub.
Labels:
Freiheit,
Hassliste,
Heidentum,
Liebe,
Narrenzeit,
Persönliches,
Rabenschwarz,
SchattenLeben,
Video
Abonnieren
Posts (Atom)