Donnerstag, 9. Mai 2013

Vatertag.

Wieso - Weshalb - Warum, das weiß ich nicht, aber mein Blog Eintrag :
 http://rabengeschrey.blogspot.de/2011/06/vatertag.html
 Ist die am meist aufgerufene Seite auf meinem Blog! 




 “Weil Gott nicht überall sein konnte, schuf er den Vater!”

Der Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt begangen. Es gibt allerdings Bestrebungen, den Vatertag an einem anderen Termin zu begehen, und dementsprechend auch die Art und das Warum Er begangen wird, zu verändern.

Jedenfalls wünsche ich allen echten Vätern heute alles Gute.

Sonntag, 5. Mai 2013

Frühlings-Wanderung

Endlich Frühling, endlich wieder den Rucksack packen und raus in die Natur. Nach dem langen und kalten Winter tun die ersten wirklich wärmenden Sonnenstrahlen richtig gut.
Eigentlich ist es ja Tradition, das die erste Tour im Jahr mit Schloss Burg zu tun hat. Dieses Jahr mal was anderes. Start Parkplatz Burgholz.
Über die Teufelsbrücke Bergauf Richtung Flockerts Holz. Und weiter Kurs gen Solingen Gräfrath.
Eigentlich eine Gute Gelegenheit, mal die Fauna/Tierpark zu besuchen. Doch das verschieben wir auf ein anderes mal. Dafür gönnen wir uns ein Eis und eine Tasse Kaffee.

Und weiter Kreuz und Quer durch die Natur. Diesesmal ohne Karte, sondern einfach auf gut Glück drauf los. Wohin einen die Füße tragen. Und oh Wunder, dafür das ich über ein halbes Jahr nicht mehr sportlich Aktiv war, komme schon recht Gut voran.

Dankenswerter Weise waren heuer keine Menschenmassen unterwegs, so das man in Ruhe seines Weges gehen konnte. 

Bis man auch ohne Karte Zielsicher wieder an der Wupper anlangte, an deren Ufer dann erstmal Zünftig Rast gemacht wurde, bevor es dann den Burgholz streifend wieder zum Auto ging.

 Gut dreieinhalb Stunden hat die erste Wanderung dieses Jahr gedauert. Und sie hat sich gelohnt. Wird Zeit, das die nächsten kommen.

Donnerstag, 2. Mai 2013

Hexentanz - Tanz in den Mai

Tanz in den Mai oder Hexennacht. Wir hatten beschlossen dieses Jahr auf Burg Satzvey zu feiern.
http://www.burgsatzvey.de/ .
Um das richtig genießen zu können, hatten wir uns für eine Nacht ein Zimmer in der Jugendherberge in Bad Münstereifel genommen.

Und ich hatte mir extra einen Tag Urlaub genommen. So waren wir pünktlich auf Satzvey, alles ohne Stress, und konnten uns den Markt in Ruhe anschauen.



Burg Satzvey

Richtig Glück hatten wir endlich mal mit dem Wetter. Trocken und von den Temperaturen erträglich. Der Markt war gut besucht, ohne das man sagen muß, das er überfühlt war. Genau richtig für die Größe des Geländes.



Und für die 20,-Euros Eintritt wurde einiges geboten. Man kann meiner Meinung nach nicht behaupten das es zu teuer war. Zumal mit Capud Draconis - Feuerseele und Corvus Corax drei Band's aufspielten.

Capud Draconis

Feuerseele

Corvus Corax
Einzig das bei dem Corvus Corax Gig der Sound miserabel war, extrem Übersteuert und in den vorderen Reihen kaum zu ertragen, ist ein Minuspunkt für den Abend. So haben wir uns den ganzen Auftritt der Rabenmusiker nicht angetan.


Nach dem Konzert pünktlich um Mitternacht, wurde dann das große Mai Feuer entfacht. Zu Beginn des ganzen war das Publikum brav und artig hinter der Absperrung. Aber mit der Zeit, nachdem die ersten dann hinter die Absperrung sind, gab es kein halten und alles ist ums Feuer Rumgetanzt. Einige sogar gänzlich Nackt.
Es war eine angenehm friedliche Stimmung. Die Leute wollten feiern und das taten sie. Skurril was einige Leutchen für eigentümliche Rituale abgezogen haben, die man dann als Heidnisch verkaufen wollte. Das ganze war dann doch eher belustigend.

Jugendherberge in Bad Münstereifel
Erstaunlich fand ich auch, das dort in der Eifel in jedem Kuhdorf eine Maifeier stattgefunden hat. Kein Ort ohne. Das kennt man hier aus der Gegend kaum noch, leider.

Auf dem Heimweg am nächsten Tag, ging es noch an ein Wildgehege in Bad Münstereifel vorbei, wo man einige Tiere recht gut zu Gesicht bekam. So gab es einen gelungenen Ausklang für einen mehr als gelungen Tanz in den Mai.

Dazu die Erkenntnis, das Bad Münstereifel nochmal einen Besuch Wert ist, da wir von dem Städtchen kaum was besichtigen konnten.


Sonntag, 21. April 2013

Märchenwald Altenberg

Samstag schönster Sonnenschein. Also auf zu einem kleinen "Familien"Ausflug. Auf nach Altenberg.

Mittlerweile ist es ja schon fast Tradition geworden, das ich mindestens einmal im Jahr nach Altenberg komme. Und hier wurde dann auch zuerst mal der Altenberger Dom besichtigt.

Engelbert Schrein.
Man mag die Christen mögen oder auch nicht, ihre bauten sind teilweise beeindruckend. So auch der Altenberger Dom. Und natürlich spiegelt sich hier auch die Geschichte des Bergischen Landes wieder. Wir sind hier in Altenberg ja in der Geburtsstätte des Bergischen Landes.

 Da wir mit den kleinen unterwegs waren, gab es nur einen Ort wo wir hin Konnten. :-)


Zum Märchenwald in Altenberg.  http://www.deutscher-maerchenwald.de/

Leider zeigten sich hier die Auswirkungen des doch recht langen und kalten Winter. Die meisten Bäume des im Wald gelegenen Märchenwaldes waren noch kahl. Nur hier und da zeigte sich ganz zaghaft etwas Frühlingsfarbe. Überhaupt das Wetter, traumhaft Sonnig aber doch kühl. Es hätte gerne 2-3 Grad wärmer sein dürfen.

Denn Ziegen in dem kleinen Freigehege machte die Kälte nichts aus, und für die Kinder natürlich Klasse, zumal sich einige der Tiere streicheln lassen.




Das Märchen um die sieben RABEN durfte Natürlich nicht fehlen.  
 

Zwar hat der Märchenpark sich die Märchen der Gebrüder Grimm verschrieben, doch die beiden Lausbuben unten oder etwas über die Kölner Mainzelmänchen findet sich auch.


Nach dem Besuch des Märchenwaldes und einem kleinen Imbiss ging es dann zum Abschluß noch nach Odenthal. Ein kurzer Aufenthalt am Hexenbrunnen - Denkmal, mit kleinem Rundgang durch den Ort. Längerer Aufenthalt am Spielplatz. :)


Pfarrkirche St. Pankratius

Samstag, 6. April 2013

Deutscher Fußballmeister 2013






Herzlichen Glückwunsch an den F.C Bayern München zur deutschen Meisterschaft 2013.
So früh in der Saison ist noch keine Mannschaft Meister geworden. Nach dem Debakel im letzten Jahr tut diese dominante Meisterschaft richtig gut. Futter für die Seele.


Mit etwas Glück und gutem Willen gibt es dieses Jahr noch den DFB Pokal, schön wäre es. Und mit ganz viel Glück den Europapokal. Aber jetzt nicht abheben. Freuen wir uns über die verdiente Meisterschaft.

Freitag, 15. März 2013

Alter Mann

Dummerweise habe ich einmal im Jahr Geburtstag.
Und mittlerweile ist das bei mir so oft schon vorgekommen, das es um noch jung zu sterben jetzt zu spät ist.



Montag, 11. März 2013

Ein "onkel" gibt sich die Ehre. Kevin Russell

Kevin Richard Russell ist Zurück.
Am 09.03.1013, fand in Geiselwind das erste Konzert von Kevin Russell nach dem Ende der onkelz und seiner Haftstrafe statt.

Ich konnte leider nicht bei dem Konzert dabei sein, hoffe aber das es in Zukunft noch eine Menge Konzerte von Kevin geben wird. Und dann wede ich auch dabei sein.

Das nächste Konzert findet am 13.04.2013 in Oberhausen ind der Turbinenhalle statt.
 http://www.kevinrussell.de/



Montag, 4. März 2013

Neanderthal Museum

Nun war es ja hier im Blog lange Zeit sehr ruhig. Also mal kurz was posten, Viva der Rabe fliegt noch.
Und am vergangenen Wochenende ging der Flug mal wieder ins Neanderthal. Diesesmal mit größerem Gefolge und daher ein nur als Museums-Besuch.


Drei Erwachsene und sechs Kinder. Alles klar.



Der eigentliche Hauptgrund für die fahrt ins Museum, ist die derzeit laufende Sonderausstellung "Wölfe".
http://www.neanderthal.de/museum-tal/sonderausstellung/aktuelle-sonderausstellung/index.html


Leider war es noch recht kalt am letzten Wochenende, so das es sich nicht gab, eine größere Runde Richtung Wildgehege zu machen.

Soweit aber ein gelungener und lehrreicher Tag.